Team






Freies Ensemble 2023/24:
Regie
Brit Bartuschka
Ulf Goerges
Renen Itzakhi
Kai Janssen
Mathilda Kochan
Lea Oltmanns
Norberto Presta
Bernt Wach
Eike Weinreich
Markus Weiß
Ausstattung
Nina Aufderheide
Clara Kaiser
Regine Meinardus
Merle Smalla
Bernhard Weber - Meinardus
Bildende Kunst
Lars Unger
Philosophie
Daniel Maurer
Dramaturgie
Jonas Baur
Saskia Benthack
Lilli Oeverink
Darstellende
Brit Bartuschka
Elske Beermann
Uwe Bergeest
Moritz Brunken
Mario Forkel
Ulf Goerges
Maren Groth-Ische
Kai Janssen
Ramona Krohn
Erich Ratdke
Franziska Rieck
Sabrina Rocha
Marina Ruhl
Ralf Selmer
Merle Smalla
Sven Strohschnieder
Steffanie Wahlen
Hans Günther Wasner
Markus Weiß
Simon Windrich
Anne-Sophie Zarour
Musik
Gunnar Brandt-Sigurdsson
Lasse Dinter
Sven Strohschnieder
Video
Vico Rosenberg
Technik/Bühnenbau
Aljoscha Lanje
Michael Olsen
Grafik
Menso von Ehrenstein
Luis Janßen
Anna Kreitsmann
Bernhard Weber-Meinardus
Finanzen
Ulla Strodtmann
Jordan Tanner
Ensemble BüBü 2024/25
Hinter der Bühne:
Regie: calendal,
Bühne: Yi-Ju Chou,
Dramaturgie: Lilli Oeverink,
Künstl. Leitung: Mathilda Kochan,
Theaterpäd.: Lore Schilberg,
Technik: Aljoscha Lanje
Text: calendal in Zusammenarbeit
mit dem Ensemble
Auf der Bühne:
Bianca Stutz,
Gabi van Hetren Freeze,
Heike Sordey, Isabell Meyer,
Jörn König,
Kyra Miranda Tolentino Voigt,
Luca Marie Nestler,
Lukas Fischer,
Maren Kiel,
Markus Lohmeyer,
Mieke Gerriets,
Neele Anna Tetenborg,
Silke Saathoff
Ensemble BüBü 2023/24:
Hinter der Bühne:
Regie: Lea Oltmanns
Bühne und Kostüm: Nina Aufderheide
Theaterpäd.: Lore Schilberg
Dramaturgie: Lilli Oeverinck
Künstl. Leitung: Mathilda Kochan
Technik: Aljoscha Lanje
Auf der Bühne:
Josephine Bollmeier
Saskia Benthack
Katharina-Klara Brandes
Roland Hentschel
Barbara Lascheit
Stephen Lumma
Silvia Muhs
Deborah Müller
Michael Neuhof
Heino Ruppenthal
Lille Rohen
Lore Schilberg
Joachim Thole
Anne Vosgerau
JOBS
Sachbearbeitung Fördermittelabrechnung (m/w/d)
Ort: Theater k gUG
Umfang: Teilzeit oder Minijob
Eintrittstermin: ab September
Über uns: Das Theater k ist eine kleine lebendige, kreative Bühne mit einem vielfältigen Programm. Neben unseren Eigenproduktionen realisieren wir zahlreiche kulturelle und soziokulturelle Projekte, die durch Fördermittel von Bund, Land und weiteren Institutionen unterstützt werden. Zur professionellen Abwicklung und Abrechnung dieser Förderungen suchen wir eine kompetente Verstärkung für unser Team.
Deine Aufgaben:
Abrechnung von eingeworbenen Fördermitteln (z. B. aus Projektförderungen von Kulturstiftungen, Bund, Land, Kommune)
Erstellung von Verwendungsnachweisen, Mittelabrufen und Budgetübersichten
Kontrolle von Belegen, Rechnungen und Ausgaben auf Förderfähigkeit und Übereinstimmung mit dem Förderantrag
Zusammenarbeit mit den Projektleitungen, der Buchhaltung sowie externen Fördermittelgeberinnen
Pflege und Dokumentation der Förderprojekte in internen Systemen
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der internen Fördermittelprozesse
Bei Interesse: Mitwirkung bei der Antragstellung und Mittelplanung
Dein Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Verwaltung, Kulturmanagement, Finanzen oder vergleichbar
Idealerweise Berufserfahrung in der Abrechnung öffentlicher Fördermittel, vorzugsweise im Kulturbereich
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, auch bei komplexen Förderbedingungen
Sicherer Umgang mit MS Excel und buchhalterischen Grundkenntnissen
Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit
Interesse an Theater und Kultur ist ausdrücklich erwünscht
Wir bieten Dir:
Eine verantwortungsvolle Position in einem kreativen Umfeld
Einblick in die Schnittstelle von Kunst, Verwaltung und öffentlicher Förderung
Flexible Arbeitszeiten und ggf. mobiles Arbeiten
Kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis zum 07.07. an:
theater-k@kulturetage.de