Die BüBü: Bürger*innen Bühne Oldenburg wurde im September 2023 als neue Sparte am Theater k in der Kulturetage Oldenburg ins Leben gerufen.
Diese Initiative ermöglicht es, interessierten Stadtbewohner*innen – unabhängig von Berufsgruppe, Herkunft, Alter, Nationalität, religiöser Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Hautfarbe, oder Theatererfahrung – gemeinsam an dokumentarischen Stückentwicklungen zu gesellschaftlich relevanten Themen mitzuwirken. Unter Anleitung erfahrener Bühnenpersönlichkeiten und unter professionellen Bedingungen haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Theater zu gestalten. Jede Spielzeit wird ein neues Thema sowie ein neues Ensemble ausgesucht. Die Teilnehmenden werden zu unseren Expert*innen des Alltags und des Lebens in unserer Stadt.
Dieses Format bietet nicht nur den Bürger*innen eine wertvolle Chance, sondern auch den professionellen Theaterfachleuten, die den Prozess begleiten. Durch die Zusammenarbeit mit den Expert*innen des Alltags erhalten sie intensive, unvoreingenommene Perspektiven für die kreative Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Spielzeitthema. Diese vielfältigen Ansätze können sich gegenseitig inspirieren und bereichern. Gleichzeitig ermöglichen die alltagsfreundlichen Produktionsbedingungen, dass auch Zielgruppen angesprochen werden, die bisher nicht zum etablierten Theaterpublikum gehören.
ARCHIV
Spielzeit 2023/2024 "Trinken"
Ensemble I Auf der Bühne
Anne Vosgerau, Barbara Lascheit, Deborah Müller, Heino Ruppenthal, Joachim Thole, Josephine Bollmeier, Katharina-Klara Brandes, Lille Rohen, Lore Schilberg, Michael Neuhof, Roland Mark Hentschel, Saskia Benthack, Silvia Muhs, Stephen Lumma
Team I Hinter der Bühne
Regie: Lea Oltmanns
Ausstattung: Nina Aufderheide
Dramaturgie: Jonas Baur
Künstlerische Leitung: Mathilda Kochan
Konzept/Theaterpädagogik: Lilli Oeverink
Technik: Aljoscha Lanje
Coach/Stimmbildung: Gunnar Brandt Sigurdsson
Foto/Video: Vico Rosenberg